Dr. Peter Fassl
Referent/-in
Bezirksheimatpfleger i.R.
Architektonisch und kulturgeschichtlich ist die von 1914 bis 1917 errichtete Augsburger Synagoge ein einzigartiges Denkmal in Deutschland. Ihr prachtvoller Baustil lässt sich nur im Zusammenhang der innerjüdischen Entwicklung und der christlichen Gesellschaft verstehen.
Die Besichtigung beleuchtet die verschiedenen Funktionen von Synagoge und Kirche, die Stellung von Pfarrer und Rabbiner.
Veranstaltung ist bereits ausgebucht
Bild: Ruth Pössel
Bezirksheimatpfleger i.R.