Prof. Dr. Jürgen Schmude
Department für Geographie, LMU München
In den letzten 20 Jahren zählte der Städtetourismus in Deutschland zu den erfolgreichsten Marktsegmenten der Tourismuswirtschaft. Seit dem Ausbruch der Covid-19- Pandemie war der Städtetourismus im Vergleich zu anderen Tourismusarten am schwersten betroffen und wird sich wohl am langsamsten erholen.
Wird der Revitalisierungsprozess auch neue Produkte und Ausrichtungen etablieren? Mit welchen gewandelten Erwartungen seitens Reisender ist nach der Pandemie zu rechnen?
Wie sind diese Fragen vor dem Hintergrund zusätzlicher Chancen (z.B. Augsburg als Welterbe-Stadt) und allge- meiner Herausforderungen wie dem Klimawandel zu sehen?
Die Ausführungen zu Perspektiven für einen zukunftsorientierten Städtetourismus werden durch zahlreiche Beispiele illustriert.
Teilnahme über "Zoom":
https://us02web.zoom.us/j/86151565207?pwd=VVUxZjYxeXRvT284Rm4wQzRVMysyZz09
Meeting-ID: 861 5156 5207
Kenncode: 385686
In Zusammenarbeit mit: AG Bildung und Nachhaltigkeit.
Department für Geographie, LMU München